Portugal - Algarve 02.-09.Juli 2005 |
Samstag, 02. Juli 2005 Anreise - Praia do Zavial |
Wir starten kurz vor
Mitternacht Richtung Flughafen Leipzig, da unser AirBerlin-Flieger bereits
um 03.40 Uhr Richtung Faro startet. Dort landen wir pünktlich um 06:00 Uhr,
wo wir von Europcar unseren Mietwagen übernehmen (sehr pingelige
Übergabeprocedur!!). Nach ca. 1 1/4-stündiger Fahrt über dien Algarve
Highway A22 erreichen wir unser Quartier, die
Quinta do Mar Residence. Diese liegt
genau zwischen Praia da Luz und Burgau. Wir haben Glück und residieren im
neuen Anlageteil, wo alle Quartiere in einem individuellen Design gestaltet
sind und alles noch total neu ist. Die umgebende Gartenanlage wird gerade
begrünt. Nach einem ersten Frühstück fahren wir gen Westen und Baden an der
Praia do Zavial. Prima Dünenstrand mit klarem Wasser.
|
Sonntag, 03. Juli 2005 Senhora da Rocha - Praia de Marinha - Ponta de Piedade - Salema |
Nach einem morgendlichen Bad im
Pool genießen wir das Frühstück. Dieses wird im neu erbauten Pavillon
zelebriert. Anschließend fahren wir mit unserem Miet-Polo Richtung Osten.
Wir wollen auf historischen Spuren wandeln und unsere Anlage, wo wir vor 10
Jahren unseren ersten Algarve-Urlaub verbrachten, besuchen. Also fahren wir
bis kurz vor Armacao de Pera. Zuerst besichtigen wir dort die kleine Kapelle
am Strand, die Nossa Senhora da Rocha. Da inzwischen die Sonne ziemlich
intensiv brennt, kühlen wir uns anschließend an der Praia Cova Redonda ab.
Nach dem Badestopp schlendern wir durch unsere ehemalige
Appartementanlage, die Vila Senhora da Rocha. Anschließend geht's weiter zu
einem der schönsten Strände der Algarve, der Praia de Marinha. Tolle
Felskulisse, auch wenn man an diesem Strand nicht gerade alleine ist. Über
die Küstenstraße N125 fahren wir nach dieser Badepause weiter Richtung Lagos
und der Ponta de Piedade, wo wir neben dem Leuchtturm auf der letzten Spitze
noch einige Strände in Augenschein nehmen. Am Abend fahren wir nach Salema,
wo wir direkt am Strand ein hervorragendes Restaurant, das Mira Mar, finden.
Hier in Salema ist es noch recht beschaulich und trotz vorhandener
touristischer Infrastruktur trifft man hier eher die Individualtouristen.
|
Montag, 04. Juli 2005 Loule - Alte - Silves |
Heute Morgen muss das Schwimmen
im Pool ausfallen, da es recht stürmisch ist. Auch das Frühstück können wir
nur indoor genießen. Unsere heutige Tour führt uns nach Loule. Leider wird
dort der bekannte Mercado Municipal restauriert und ist somit z.Z.
geschlossen. Wir fahren weiter Richtung Alte. Der Ort erinnert uns an die
weißen Dörfer in Andalusien. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die alten
Gassen fahren wir weiter zu den großen Stauseen im Hinterland der Algarve.
Hier erleben wir sehr deutlich, dass die iberische Halbinseln ein großes
Wasserproblem hat. Die Stauseen sind fast leer und der Sommer ist noch lang.
Als nächstes steht Silves mit seiner maurischen Festung auf dem Plan. Auch
wenn im Innenraum derzeit größere Ausgrabungen stattfinden, lohnt sich ein
Rundgang um die alte Festungsmauer. Von hier oben hat man einen guten
Ausblick auf die Stadt Silves und die umliegende Landschaft. Auf der
Rückfahrt zu unserer Hacienda machen wir wieder an der Praia do Zavial
Station, wo wir heute fast vom Winde verweht werden. Die Kombination von
Sand, Sonnenöl und Wind ergibt binnen weniger Minuten einen perfekten
"Schnitzeleffekt". Nach Duschstopp im Quartier nehmen fahren wir nach Burgau
und nehmen noch einige Strände in Richtung Westen in Augenschein.
Anschließend fahren wir dann wieder nach Salema, wo wir wieder im Mira Mar
speisen und die Abendstimmung genießen.
|
Dienstag, 05. Juli 2005 Lagos - Praia do Canavial |
Wie immer nach einem
ausgiebigen Frühstück starten wir heute früh nach Lagos. Wir bummeln durch
die alten Gassen. Tolle Atmosphäre, wenn gleich hier alles sehr touristisch
ist. Sehenswert ist ein Besuch der Markthalle direkt an der Hauptstraße von
Lagos, der Avenida de Descombrimentos. Hier lohnt vor allem die
Fischabteilung im Erdgeschoss einen Besuch. Von der Dachterrasse des im
Jahre 2004 komplett sanierten Gebäudes hat man einen prima Blick auf die
Stadt und die Hafenausfahrt bis hinüber zum Dünenstrand Meia Praia. Im
Anschluss an unseren Stadtbummel fahren wir Richtung Ponta de Piedade, wo
wir "unseren" Strand, die Praia do Canavial, entdecken. Dieser liegt unweit
des urbanisierten Strandes Ponta do Mos. Im Gegensatz zu diesem ist man an
diesem herrlichen ca. 500m langen Sandstrand fast allein. Nach einem
ausgiebigen Sonnenbad und dauernder Abkühlung im ca. 20 Grad warmen Atlantik
fahren wir zurück in unsere Anlage. Dort grillen wir, was angesichts des
stürmischen Windes eine Herausforderung ist. Den Tag beschließen wir mit
einem Bummel durch den Nachbarort Praia da Luz.
|
Mittwoch, 06. Juli 2005 Sierra de Monchique - Strände an der Westküste |
Heute zieht es uns ins
Hinterland der Algarve. Zuerst fahren wir nach Caldas de Monchique. Die hier
entspringenden Quellen geben den Ort das Flair eines Kurortes, natürlich
alles im kleinen Maßstab und damit idyllisch. Hier ist es sehr grün, vielen
Bäume umgeben das kleine Tal. Da wir recht früh dran sind, ist es noch
extrem ruhig. In einem kleinen Cafe nehmen wir erst einmal einen Bica
(portugiesische Form des Espresso). Weiter führt uns unsere Route durch die
Sierra de Monchique. Wir sehen, dass es an vielen Stellen heftig gebrannt
hat. Überall sieht man noch verkohlte Baumstämme und viele kahle Flächen.
Über Alzejur fahren wir an die Strände der Westküste. Als erste Station
fahren wir zur Praia Amoreira. Anschließend stoßen wir weiter nach Norden
vor und machen hinter dem gemütlichen Ort Odeceixe an der gleichnamigen
Praia Station. Am Hauptstrand mündet ein Fluss ins Meer. Wir konzentrieren
uns aber auf einen kleineren Nebenstrand, wo es etwas beschaulicher zugeht
und viele Surfer zu Gange sind. Nach einem Badestopp fahren wir weiter
Richtung Süden, wo wir noch die Praia do Bordeira und die Praia Amado
mitnehmen. Alle Strände an der Westseite haben gemeinsam ein phantastisches
Panorama. Es ist ein Gefühl von Weite, wenn sich die Atlantikwellen
schäumend am Strand brechen. Da die Strände im Westen heute nicht
badetauglich sind (Rote Fahne und meterhohe Wellen), fahren wir zur Praia
Boca do Rio. Die Zufahrt zum Strand geht durch ein grünes Flusstal. Die
Kräne oberhalb der Bucht bedeuten allerdings nichts Gutes für diesen ruhigen
Strand. Unsere Badepause ist hier aber nur kurz, da uns auch hier der Wind
recht heftig um die Ohren weht. Abends versuchen wir uns wieder im
"Sturmgrillen".
|
Donnerstag, 07. Juli 2005 Alvor - Praia do Canavial - Sagres - Cabo de Sao Vicente |
Heute fahren wir Richtung Osten
nach Alvor. Hier finden wir es nicht so toll, die Weihen des Massentourismus
haben hier besonders intensiv zugeschlagen. Es gibt zwar noch einen alten
beschaulichen Ortskern doch im Gegensatz dazu stehen auch viele hohe
Appartementkomplexe, welche eher untypisch für die Algarve sind. Daher
fahren wir bald zu unserem Strand, der Praia do Canavial. Zum Abendessen
verschlägt es uns wieder in unser Stammlokal nach Salema, wo heute
Schwertfischfilet auf der Speisekarte steht. Anschließend fahren wir noch an
den letzten Zipfel des europäischen Festlandes, zum Cabo de Sao Vicente bei
Sagres. Nach einer Kurzbesichtung des Fortaleza Beliche (leider nur von
außen, da am Abend schon geschlossen), fahren wir weiter ans Cap. Dort hat
der Wind schon fast Orkanstärke, so dass wir den Sunset aus dem
windgeschützten Auto heraus beobachten. Trotzdem phantastisches Panorama,
scheinbar unendliche Weite des Meeres und eine glutrot im Meer untergehende
Sonne.
|
Freitag, 08. Juli 2005 Carvoeiro - Algar Seco - Praia do Canavial - Salema |
Letztmalig genießen wir das
herrliche Frühstück unter unserem individuellen Pavillon. Unsere heutige
Tour führt uns nach Carvoeiro. Hier ist es etwas wolkig und so bummeln wir
zuerst zum Ortstrand. Östlich vom Ort liegen die Felsenklippen von Algar
Seco. Hier hat man ein tolles Klippenpanorama entlang der Algarveküste. Da
sich die Wolken inzwischen verzogen haben, nehmen wir das letzte Mal Kurs
auf unseren Hausstrand (Zufahrt von Lagos Richtung Porto do Mos, bevor es zu
diesem Strand hinunter geht im Kreisverkehr die dritte Abfahrt nehmen und am
Ende der Straße nach rechts abbiegen. Von dort führt über eine steile, aber
gut begehbare Piste der Weg nach unten). Nach diesem letzten Sonnen bad
fahren wir natürlich nochmals ins Mira Mar nach Salema. Heute gibt es
frisches Thunfischfilet; äußerst lecker!!
|
Samstag, 09. Juli 2005 Heimreise |
Zu unchristlichen Zeiten (02:30
Uhr) klingelt der Wecker und wir machen uns auf den Weg nach Faro zum
Flughafen. Natürlich ist bei den pingeligen Autovermietern noch keiner zu
Gange, so das wir das Auto einfach ohne finale Inspektion auf dem Parkplatz
abstellen. Pünktlich um 06:45 Uhr startet unsere Boeing der Air Berlin nach
Leipzig, wo wir ebenfalls pünktlich um 10:40 Uhr landen. Der Urlaub war wie
immer viel zu schnell vorbei. Auf alle Fälle war dieser Urlaub mehr als
erholsam und wir werden sicher wieder an die Algarve fahren.
|